Die Weiterbildung zielt darauf ab, die sprachlichen Kompetenzen in der Standardsprache Deutsch und in der Fremdsprache Englisch weiter zu entwickeln. Der Erwerb vertiefter Anwenderkenntnisse in den MS-Officeprodukten hilft den Absolventinnen und Absolventen, effizient und effektiv administrative Prozesse umzusetzen. Daneben erweitern sie ihr unternehmerisches Verständnis. Sie werden im Umgang mit betrieblichen Belangen sicherer und sind in der Lage, Zusammenhänge im Unternehmen resp. der Verwaltung zu erfassen und betriebliche Prozesse mitzugestalten.
- Abschluss
- Sachbearbeiter/-in Office Management
- Dauer
- 1 Jahr (2 Semester)
- Voraussetzungen
- Handelsdiplom Dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH oder gleichwertig Ausbildung - Englischkenntnisse auf Niveau A2. Niveau kann an der Minerva erlangt werden - Grundkenntnisse am PC - Gute Deutschkenntnisse
- Optionen
- keine
- Standorte
- Aarau, Baden, Basel
- Starttermine
- Februar und August
Vorteile
- Prüfung findet am Ende der Ausbildung am Standort statt
- Integraler Bestandteil international akkreditiertes Sprachzertifikat
- Unterricht durch ausgewiesene Fachleute aus der Praxis
Berufsbild
Zielgruppe
Personen, die ihre Berufserfahrung sprachlich und betriebswirtschaftlich erweitern wollen. Ideal geeignet für Wiedereinsteiger, Quereinsteiger, Leute in einer Umschulung oder zur Vorbereitung auf höhere Berufslehrgänge.
Mein Profil:
- Ich unterstütze gerne Führungskräfte bei ihren planerischen und organisatorischen Aufgaben
- Ich möchte mein unternehmerisches Verständnis erneuern und vertiefen
- Informationen bewirtschaften mag ich
Aufbau & Inhalte
Der Lehrgang dauert zwei Semester und schliesst mit der Minerva-Prüfung ab.
Module & Fächer
Kommunikation in der Muttersprache und Fremdsprache, Organisation und Projektmanagement, Informationsbeschaffung und unternehmerisches Verständnis
Zwischenabschlüsse
- Informatikdiplom ECDL
- Englisch Cambridge Diplom
Perspektiven
- Direktionsassistent/-in VSK mit eidg. Fachausweis
- Bei Minerva ist ein direkter Einstieg ins 2. Semester möglich
Partner

Verband Schweizerischer Kaderschulen
Der Verband Schweizerischer Kaderschulen schafft das Umfeld für eine grundsätzliche zeitgemässe Ausbildung von Fach- und Führungskräften in betriebswirtschaftlichen Bereichen.
www.vsk-fsec.ch
Infoanlässe
Ort | Datum | Anmelden |
---|---|---|
15.06.2023 | Aarau, 18:30 bis 19:30 Uhr Handelsschule für Erwachsene und Weiterbildungen |
Anmelden |
Kosten, Anmeldung & Kontakt
Standort wählen: