Die Weiterbildungen im Bereich HR/Personal bezweckt, Personen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, solide Kenntnisse im Bereich Personalwesen zu vermitteln.
Inhaberinnen und Inhaber des Diploms VSK haben den Nachweis erbracht, dass sie in der Lage sind, im Personalwesen selbstständig zu agieren und Problemstellungen aus der Praxis situationsgerecht zu bearbeiten.
Der weiterführende Lehrgang HR-Fachfrau/-mann führt Sie zu einem eidgenössischen Fachausweis.
Die Weiterbildung bezweckt, Personen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, solide Kenntnisse im Bereich Personalwesen zu vermitteln um Aufgaben der Personaladministration, der Lohnadministration und grundlegende Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts bearbeiten zu können. Mehr...
HR-Fachleuten obliegt der gesamte Personalgewinnungsprozess, von der Bedarfsermittlung bis zum Vertragsabschluss sowie allen damit erforderlichen Ein- und Austrittsformalitäten. Des Weiteren treffen sie Vorselektionen, führen Interviews durch und erledigen die damit verbundene Korrespondenz. Ebenso verfügen sie über Detailkenntnisse zu den Themen Gehaltswesen, Stellenbewertung sowie Lohnarten und Lohnabrechnung. Dabei arbeiten sie mit Personalinformationssystemen und nutzen deren Möglichkeiten aus. Mehr...
Verband Schweizerischer Kaderschulen (VSK)
>www.vsk-fsec.ch
Mehr...
Teilnehmerin an der nationalen Ausscheidung für den internationalen Wettbewerb "Receptionist of the Year" des AICR
Vorteil Minerva