Sie möchten anspruchsvolle kaufmännische Arbeiten im Unternehmen übernehmen oder peilen eine Weiterbildung an? Die Minerva bringt Sie in nur zwei Semestern mit dem Handelsdiplom dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH berufsbegleitend dort hin. Sie erarbeiten sich die betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen, um im Unternehmen Sachbearbeitungsaufgaben selbstständig zu übernehmen und die kommunikativen Eigenschaften, um mit Kunden professionell zu kommunizieren. Mit dieser Ausbildung steht Ihnen der Weg zu einer Vielzahl von Weiterbildungen offen.
- Abschluss
- Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau VSH / dipl. Kaufmann VSH
- Dauer
- 2 Semester
- Voraussetzungen
- Obligatorische Schulzeit abgeschlossen und mind. 18 Jahre alt
- Optionen
- Montag, Abend, Freitag, Samstag
- Standorte
- Aarau, Baden, Basel, Bern, Zürich
- Starttermine
- Februar und August
Vorteile
- Anerkannte kaufmännische Zusatzqualifikation VSH
- Mit modularen Einzelprüfungen zum Diplom
- Keine abschliessende Diplomprüfung am Ende der Ausbildung
- mit dem Handelsdiplom dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH direkter Anschluss an Ausbildungen zum/r Sachbearbeiter/-in oder eidg. Fachausweis
- Handelsdiplom dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH wird vom Schweizerischen Gewerbeverband (sgv) als hochstehend und einer kaufm. Grundbildung ähnlich anerkannt
- Nur bei Minerva: Vertiefung in Accounting (Buchhaltung) in Geldflussrechnung und Liegenschaftsbuchhaltung
Einblicke
Zielgruppe
Berufsleute aus Handwerk, Technik, Verkauf und Ähnlichem oder
Erwachsene ohne Erstausbildung, die in der Administration arbeiten wollen
Aufbau & Inhalte
Die Minerva ermöglicht es Ihnen, in zwei Semestern berufsbegleitend (modular, ohne Schlussprüfung) das Handelsdiplom dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen) abzuschliessen.
Module & Fächer
Obligatorische Fächer/Module
- IT-Skills: Online Grundlagen
- Office Skills: Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (MS Office: Word, Excel, Powerpoint, Outlook) und Geschäftskorrespondenz
- Personal Skills: Office Knigge, Eventorganisation, Arbeitstechniken
- Financial Skills: Rechnungswesen und kaufmännisches Rechnen
- Business Skills: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechtskunde
- Communication Skills: Textverständnis sowie korrekte Ausdrucksweise
- Nur bei Minerva: Vertiefung in Accounting (Buchhaltung) in Geldflussrechnung und Liegenschaftsbuchhaltung
Freifächer
- Englisch
- Französisch
Zwischenabschlüsse
- Informatik-Zertifikat ECDL Base
Optionen
- Montag ganztags
- Abends zweimal pro Woche
- Freitag ganztags
- Samstag ganztags
Perspektiven
- Sachbearbeiter/-in Personalwesen VSK
- Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK
- Sachbearbeiter/-in Office Management
- Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis
- Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis
- Höheres Wirtschaftsdiplom VSK
Partner

Verband Schweizerischer Handelsschulen
Im Verband Schweizerischer Handelsschulen VSH sind über 50 Privatschulen als Anbieter von kaufmännischen Aus- und Weiterbildungen zusammengeschlossen.
www.vsh-asec.ch
Downloads
Dokument | Download PDF / Bestellen |
---|---|
Broschüre Handelsschule VSH dipl. Kaufmann/Kauffrau berufsbegleitend |
Infoanlässe
Kosten, Anmeldung & Kontakt
Standort wählen: