Nächste Starttermine

Berufsmaturität, Minerva Mittelschule, Passerelle

Berufsmaturität BM1

  
Mit dieser dreijährigen Ausbildung wird nicht nur der KV-Abschluss, sondern gleichzeitig auch die eidg. Berufsmaturität (BM1) erworben. Der Lehrgang ist bilingual (Deutsch/Englisch). Darüber hinaus wird das Praktikum in einem internationalen oder international ausgerichteten Unternehmen absolviert.

Angebote

Berufsmaturität BM2

  
Die Berufsmaturität BM2 richtet sich an Erwachsene, die bereits ein eidg. Fähigkeitszeugnis erlangt haben, und kann berufsbegleitend in verschiedenen Zeitmodellen erworben werden. Es stehen verschiedene Ausrichtungen zur Auswahl, dabei spielt es keine Rolle, welcher Beruf  zuvor erlernt worden ist.

Angebote

Handels- und Wirtschaftsmittelschule

   
„Lehre oder Gymnasium?“. Anstatt „entweder oder“ gilt an der Minerva Handels- und Wirtschaftsmittelschule „sowohl als auch“! Der Lehrgang ermöglicht in 3 Jahren den Zugang zur Fachhochschule, in 4 Jahren den Zugang zur Universität, ETH oder Pädagogischen Hochschule. Er kombiniert als bilinguale Ausbildung (Deutsch/Englisch) praxisnah wirtschaftliche Zusammenhänge mit gymnasialen Lerninhalten.

Angebote

Passerelle

  
Mit der Passerelle wird die Brücke zwischen Berufsmaturität und Universität, ETH oder Pädagogischer Hochschule geschlagen. Je nach Vorkenntnissen und  Lebenssituation kann der Lehrgang nach einem individuellen Stundenplan  oder als Vollzeitausbildung  absolviert werden.

Angebote

Infoanlässe

Ort Datum Anmelden
12.06.2023 Baden, 17:00 bis 18:30 Uhr
KV Ausbildungen
Anmelden
12.06.2023 Baden, 18:30 bis 19:30 Uhr
Berufsmaturität 2 berufsbegleitend
Anmelden
12.06.2023 Winterthur, 18:30 bis 19:30 Uhr
KV Ausbildungen
Anmelden
15.06.2023 Aarau, 18:30 bis 19:30 Uhr
Berufsmaturität 2 berufsbegleitend
Anmelden
15.06.2023 Aarau, 18:30 bis 19:30 Uhr
KV Ausbildungen
Anmelden
21.06.2023 Zürich, 18:00 bis 19:00 Uhr
Berufsmaturität BM2
Anmelden
21.06.2023 Zürich, 19:00 bis 20:00 Uhr
Passerelle
Anmelden
21.06.2023 Bern, 18:30 bis 19:30 Uhr
KV Ausbildungen
Anmelden
21.06.2023 Zürich, 18:00 bis 20:00 Uhr
KV Ausbildungen
Anmelden
28.06.2023 Luzern, 18:30 bis 19:30 Uhr
KV Ausbildungen
Anmelden
28.06.2023 Basel, 18:00 bis 19:00 Uhr
Berufsmaturität 2 berufsbegleitend
Anmelden

Beratung

Haben Sie Fragen zur Ausbildung? Gerne beraten wir Sie persönlich.