Minerva - KV-Basislehrjahr
Das KV-Basislehrjahr dauert ein Jahr und kommt dem 1. KV- Lehrjahr in einem Lehrbetrieb gleich.
Die Lernenden arbeiten die eine Hälfte der Woche in der kaufmännischen Praxisfirma, in der anderen Hälfte besuchen sie den begleitenden Unterricht, der sie in die theoretischen Grundlagen des kaufmännischen Berufes eingeführt. Der Leistungszielkatalog entspricht jenem der kaufmännischen Berufsschulen. Somit kombiniert die Minerva mit dem KV-Basislehrjahr die praktische Ausbildung mittels einer Praxisfirma mit der schulischen Ausbildung einer Berufsschule unter demselben Dach. Das Ziel des Basislehrjahres besteht darin, die Lernenden gut auf die zukünftigen Tätigkeiten im Lehrbetrieb und die Inhalte in der Berufsschule vorzubereiten. Bei der Suche nach einer geeigneten Lehrstelle für das 2. und 3. Lehrjahr werden die Lernenden durch die Minerva gecoacht und begleitet.
Parallel dazu kann der Vorbereitungskurs für die Gymi- bzw. BM-Aufnahmeprüfung besucht werden, somit stehen nach dem einjährigen Lehrgang alle Optionen offen.
Bildungsgang sofort finden:
Aktuell
Interview mit Nina Morgenegg
Teilnehmerin an der nationalen Ausscheidung für den internationalen Wettbewerb "Receptionist of the Year" des AICR
Mehr...

Presse
Minerva: Vom Lehrabschluss zur Hochschule
Mehr...
Bilingual Englisch/Deutsch zum KV-Abschluss mit BM1!
Mehr...
Ich will es weit schaffen in der Hotellerie
Mehr...
Mit dem KV an die Hochschule!
Mehr...
Simply bilingual at Minerva: zweisprachig zum KV-Abschluss
Mehr...

Vorteil Minerva