Minerva - Höheres Wirtschaftsdiplom VSK
Das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK ist eine Generalistenausbildung und garantiert eine fundierte betriebswirtschaftliche Grund- und Führungsausbildung auf Niveau Fachausweis. Diesen Lehrgang absolvieren Berufsleute, die eine Funktion im Kader anstreben oder betriebswirtschaftliche Kenntnisse für eine weiterführende Ausbildung erwerben möchten. Das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK ist als nahtlose Fortsetzung einer kaufmännischen Grundausbildung konzipiert. Die Trägerschaft des Verbandes Schweizerischer Kaderschulen (VSK) gewährleistet die gesamtschweizerische Anerkennung.
In lediglich einem weiteren Semester kann das Modul Leadership SVF abgeschlossen werden. Zusammen mit dem HWD bildet dies die Zulassung zur Berufsprüfung „Führungsfachfrau/-fachmann mit eidg. Fachausweis“.
Nächste Infoanlässe
Nächste Starttermine
Zahlen und Fakten - Höheres Wirtschaftsdiplom VSK |
---|
Vorteile
- modularer Aufbau
- keine abschliessende Prüfung am Ende der Ausbildung
- Gleichwertigkeitsausweis für Führungsfachmann/-frau SVF
|
ZielgruppeBerufsleute, die eine Funktion im Kader anstreben oder betriebswirtschaftliche Kenntnisse für eine weiterführende Ausbildung erwerben möchten. |
AbschlussDiplomierte Wirtschaftsfachfrau VSK Diplomierter Wirtschaftsfachmann VSK |
AufbauRechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre inkl. Volkswirtschaftslehre und Recht, Marketing, Prozessmanagement, Projektmanagement, Personalmanagement, Kommunikation/Verkaufs- und Verhandlungstechnik/Rhetorik |
ZwischenabschlüsseDie Modulprüfungen finden nach Abschluss eines Moduls statt. |
VoraussetzungenFür den Eintritt in den Lehrgang ist eine kaufmännische Grundausbildung erforderlich (Niveau Handelsdiplom VSH oder gleichwertige Ausbildung).
Kommen Sie nicht mit einem Handelsdiplom VSH, sondern mit einem anderen Handelsdiplom (z.B. edupool oder Migros Klubschule) braucht es ein Deltaprogramm mit Prüfung. |
Ausbildungsdauer2 Semester |
StartdatenFebruar / August |
UnterrichtszeitenMi: 18:15 – 21:30 Uhr Sa: 08:00 – 11:15 Uhr
|
Kostenpro Schulsemester (2): CHF 3'450 / Monatsrate: CHF 575 (inkl. Lehrmittel)
pro Modul (7 Module) CHF 100
Lernende und Studierende der Minerva können für Aus- und Weiterbildungen bei kantonalen Stellen oder privaten Organisationen finanzielle Unterstützung beantragen. Diese sind oft an Bedingungen geknüpft. Vgl. dazu Stipendien und Stiftungen im Kanton Aargau |
KontaktJürg Koch Schulleiter
Telefon: 056 444 20 00
|
Bildungsgang sofort finden:
Aktuell
Resultate zum Sachbearbeiter/-in Marketing & Verkauf VSK Januar 2018 in Baden
Mehr...
Resultate zum Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK Januar 2018 in Baden
Mehr...
Resultate zum Handelsdiplom VSH Januar 2018 in Baden
Mehr...
Presse
KV nach Wahl: Exklusive Kombinationen und grösste Auswahl
Mehr...
Simply bilingual at Minerva: zweisprachig zum KV-Abschluss
Mehr...
KV-Abschluss Dienstleistung & Administration: Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich
Mehr...
Auf der Suche nach einer KV-Lehrstelle?
Mehr...
Brückenangebote & Zwischenjahr
Mehr...

Vorteil Minerva