Der Vorkurs ermöglicht in nur vier Monaten die Grundkenntnisse und Fertigkeiten für eine kaufmännische Aus- und Weiterbildung im Selbststudium zu erwerben.
Der Lehrgang wird im Selbststudium nach der AKAD Methode durchgeführt. Monatlich wird ein Lern-Pensum durchgearbeitet basierend auf Lehrmitteln, die eigens für das Selbststudium entwickelt worden sind und die einen strukturierten Wissensaufbau ermöglichen. Zur Kontrolle des eigenen Fortschritts werden in einem virtuellen Lernraum Prüfungsaufgaben gelöst, welche anschliessend zur Korrektur eingereicht werden. Die Noten gelten als Standortbestimmungen und zeigen, ob die Lernziele erreicht worden sind.
Zahlen und Fakten - Handelsschule Vorkurs im Selbststudium |
---|
Vorteile
- Start jederzeit möglich
- volle Flexibilität - Sie lernen wann und wo Sie möchten
- Lehrgang kann dynamisch beschleunigt oder verzögert werden
- Lehrmittel sind fürs Selbststudium ausgelegt
- fachliche Betreuung durch elektronische Lernplattform
|
ZielgruppeBerufsleute, welche im Selbststudium die Kenntnisse im wirtschaftlichen Bereich ausbauen und vielleicht in einem weiteren Schritt das Handelsdiplom VSH erreichen wollen. |
AbschlussVorkurs |
Praktikumkeines |
Ausbildungsdauer4 Monate im begleiteten Selbststudium |
StartdatenEintritt jederzeit möglich |
UnterrichtszeitenBasispaket: 4 Monate, Selbststudium ca. 6-8 Stunden pro Woche (Beschleunigung möglich, z.B. zwei Lernpensen pro Monat statt eines) Einzelne Fächer: Selbststudium ca. 40–60 Stunden pro Fach |
Mögliche Anschlussausbildungen |
KostenLehrgang: CHF 660
Einzelfach: CHF 200 / CHF 240
Sprachfach: CHF 240
|
KontaktMarianne Schäfer Schulleiterin
Telefon: 061 377 99 55
|