Kaufmännische Kompetenzen gelten für 70% aller Schweizer Arbeitsplätze als Schlüsselqualifikationen. Verschiedene Zeitmodelle und Intensitätsstufen (berufsbegleitend, Teilzeit oder Vollzeit) stehen zur Auswahl, um mit kaufmännischem Knowhow Ihre Berufschancen markant zu erhöhen und/oder sich auf einen anderen eidgenössischen Abschluss (zum Beispiel eidg. Fachausweise) vorzubereiten.
Einblicke
Infoanlässe
| Ort | Datum | Anmelden |
|---|---|---|
| 12.11.2025 | Luzern, 18:30 bis 20:00 Uhr KV Ausbildungen |
Anmelden |
| 24.11.2025 | Baden, 18:30 bis ca. 20:00 Uhr Handelsschule für Erwachsene und Weiterbildungen |
Anmelden |
| 26.11.2025 | Zürich, 18:00 bis 20:00 KV-Ausbildungen (EFZ, bilingual, mit BM1), TALENTplus, 10. Schuljahr, Minerva Mittelschule |
Anmelden |
| 27.11.2025 | Aarau, 19:00 bis 20:00 Uhr Handelsschule für Erwachsene |
Anmelden |
Beratung
Haben Sie Fragen zur Ausbildung? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.